Als Systemische Beraterin und Frau mit etlichen Jahren Selbsterfahrung bringe ich nicht nur eine große Empathie für Ihre Situation mit, sondern kann Sie empathisch und professionell durch diesen Prozess begleiten. Besonders geeignet ist mein Angebot für erwachsene Frauen ab 25 Jahren, die als Studentinnen und Berufstätige – eigentlich – mitten im Leben stehen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass vor allem nach einer beendeten Psychotherapie und / oder einem Klinikaufenthalt eine Versorgungslücke für (ehemals) Betroffene einer Essstörung klafft. Zwar sind Essverhalten und mentales Wohlbefinden stabilisiert, doch „der Prozess“ dauert noch an: Gefühle wollen noch erlaubt und Erfahrungen gesehen werden, um eben nicht nach einer erfolgreichen therapeutischen Behandlung in alte Muster zurückzufallen. Dafür braucht es einen Raum und jemanden, der diesen Raum für Menschen mit – mehr oder weniger überwundenen – Essstörungen hält. Systemische Beratung bei einer Essstörung birgt außerdem oftmals noch nicht geschöpftes Potential, da die systemische Arbeitsweise, den kompletten Kontext – also Familie, Arbeit, etc. – in den Blick nimmt. Lesen Sie dazu gerne auch den Artikel meiner Kollegin: Systemische Therapie bei Essstörungen.